Samstag, 23. August 2025

Düren - Haus am Bongrad


Düren - Historisches Haus am Bongrad
postalisch gelaufen 1920, LKH Louis Koch (Halberstadt)


Musterbuch - Gebrüder Schmidt (um 1908)

 


[Musterbuch]

Gebrüder Schmidt.
Fabriken für Buch- und Steindruckfarben
Frankfurt a. M. Bockenheim und Berlin-Heinersdorf

Buch um 1900, gebunden mit 20 Tafeln, Blätter ca. 41.3 cm hoch , ca. 29.2 cm breit , 1 Faltblatt ca. 54.5 cm breit, 














Es handelt sich bei den Bildtafeln oftmals nicht um Steindrucke. - Die Tafeln verdeutlichen sehr gut, auf welch hoher Qualitätsstufe die damalige Drucktechnik stand. - Die Firmengeschichte.

Halle - Marktplatz


Marktplatz in Halle/S.
Künstlerkarte (Steindruck (?)) - Carl Warnecke, Halle (Saale) - Nr. 1114 [caWar Bildkarte]

- ungewöhnliche Ansicht aus der Vogelperspektive -


Halle - Geburtshaus George Friedrich Händel


Geburtshaus Georg Friedrich Händels in Halle/S.
Künstlerkarte (Steindruck (?)) - Carl Warnecke, Halle (Saale) - Nr. 1112 [caWar Bildkarte]


Seebach --- Wagenbrechersee


Seebach ---    Wagenbrechersee
Künstlerkarte (Steindruck (?)) - Carl Warnecke, Halle (Saale) - Nr. 1133 [caWar Bildkarte]

Künstlerin: Es könnte sich um Lothar von Seebach (1853 - 1930) handeln


Ruths - Halligpriehl

Ruths ---    Halligpriehl
Künstlerkarte (Steindruck (?)) - Carl Warnecke, Halle (Saale) - Nr. 1124 [caWar Bildkarte]

Künstlerin: Amelie Ruths (Hamburg 1871 - Hamburg 1956)


Goseck (Saale) - Schloss


Schloss Goseck an der Saale
Carl Warnecke, Halle (Saale) - Nr. 1135 [caWar Bildkarte]


zum Verleger: Carl Warnecke, Drucker, Lithograf aus Halle (Saale), geboren 1851, gestorben 1930 - 
"gründete 1889 in Halle (Saale) die Lithographische Kunstanstalt, Buch- und Steindruckerei" (Quelle: https://st.museum-digital.de/people/212953).
Anfang des 20. Jahrhunderts (vor 1912) bezog die Firma die neu gebauten Gebäude, zuvor befand sich der Sitz in der Kleinen Ulrichstraße. Am neuen Standort entwickelte sich das Unternehmen zum Großbetrieb und wandelte seine Bezeichnung in Großdruckerei CAWAR (Carl Warnecke). Produziert wurden hauptsächlich Verpackungen, jedoch auch branchenübliche Produkte wie bspw. Plakate, Bildpostkarten und Werbeschriften.

In der Zeit der damaligen DDR wandelte sich die Rechtsform in einen volkseigenen Betrieb [VEB Gravo Druck]. Zwischen 1960 und 1970 war Gravo-Druck Gesellschafter der Wezel & Naumann AG, einem Leipziger Druck- und Verlagshaus. Im Jahre 1990 firmierte der über 200 Mitarbeiter starke Gravo-Druck in eine GmbH um und wies dabei bereits Verbindlichkeiten von über zwei Millionen DM aus. (Quelle: https://www.halle-im-bild.de/fotos/industrie/veb-gravo-druck)

Miltenberg a. M. ~ Marktplatz m. Schnatterloch

 


Miltenberg a. M. ~ Marktplatz m. Schnatterloch
LKH Louis Koch (Halberstadt) - C. Samhaber (Aschaffenburg)
monogrammiert: WO


Rudelsburg und Saaleck


Rudelsburg und Saaleck
Carl Warnecke, Halle (Saale) - Nr. 1134 [caWar Bildkarte]


Freyburg mit Neuenburg (Unstrut)

 

Freyburg an der Unstrut mit Neuenburg
Carl Warnecke, Halle (Saale) - Nr. 1136 [caWar Bildkarte]


zum Verleger: Carl Warnecke, Drucker, Lithograf aus Halle (Saale), geboren 1851, gestorben 1930 - 
"gründete 1889 in Halle (Saale) die Lithographische Kunstanstalt, Buch- und Steindruckerei" (Quelle: https://st.museum-digital.de/people/212953).
Anfang des 20. Jahrhunderts (vor 1912) bezog die Firma die neu gebauten Gebäude, zuvor befand sich der Sitz in der Kleinen Ulrichstraße. Am neuen Standort entwickelte sich das Unternehmen zum Großbetrieb und wandelte seine Bezeichnung in Großdruckerei CAWAR (Carl Warnecke). Produziert wurden hauptsächlich Verpackungen, jedoch auch branchenübliche Produkte wie bspw. Plakate, Bildpostkarten und Werbeschriften.

In der Zeit der damaligen DDR wandelte sich die Rechtsform in einen volkseigenen Betrieb [VEB Gravo Druck]. Zwischen 1960 und 1970 war Gravo-Druck Gesellschafter der Wezel & Naumann AG, einem Leipziger Druck- und Verlagshaus. Im Jahre 1990 firmierte der über 200 Mitarbeiter starke Gravo-Druck in eine GmbH um und wies dabei bereits Verbindlichkeiten von über zwei Millionen DM aus. (Quelle: https://www.halle-im-bild.de/fotos/industrie/veb-gravo-druck)

Schönburg (Saale)

 


Die Schönburg an der Saale
Carl Warnecke, Halle (Saale) - Nr. 1137 [caWar Bildkarte]



Sobernheim - Johanniterkapelle

 

Sobernheim - Johanniterkapelle
aus dem ELKA-Kalender

Freitag, 22. August 2025

Leitmeritz

 


Leitmeritz [Litomerice, CS]
Bund der Deutschen in Böhmen (Prag) - Karte No. 19. Erdmann Rule: Leitmeritz
- Rudolf Erdmann-Rule arbeitete vor dem Ersten Weltkrieg in Prag und schuf auch Exlibris. -



Leitmeritz - Domkirche

Leitmeritz [Litomerice, CS] - Domkirche
Alleinverlag von Ferd. Martin, Buchhandlung Leitmeritz (Deutschböhmen) - Triump Nr. 51#
monogrammiert: W.L

Leitmeritz - Pestsäule mit Kelchhaus

Leitmeritz [Litomerice, CS] - Pestsäule mit Kelchhaus
Alleinverlag von Ferd. Martin, Buchhandlung Leitmeritz (Deutschböhmen) - Triump Nr. 51#
monogrammiert: W.L

Leitmeritz - Altes Rathaus mit Stadtkirche

 


Leitmeritz [Litomerice, CS] - Altes Rathaus mit Stadtkirche
Alleinverlag von Ferd. Martin, Buchhandlung Leitmeritz (Deutschböhmen) - Triump Nr. 51#
monogrammiert: W.L

Bad Harzburg - Die Sage vom Kaiserbrunnen a. d. Burgberg


Bad Harzburg - Die Sage vom Kaiserbrunnen a. d. Burgberg - Die weiße Jungfer von Harzburg
L. Eggerling Hotel Burgberg